TL650W FS GH LED-Leuchte

Artikel-Nr.:TGH0001

Markt:Cannabisanbau im Gewächshaus

Umgebungstemperatur:-20℃~40℃

Abmessungen:1310,2 x 94,5 x 125 mm

Anwendung:Vollspektrum-Top-Light-Gewächshaus

Gewicht:9,55 kg

Stromverbrauch (bei 230 V, 50 Hz):650 W

PSA:3,0 μmol/J

PPF:1915 μmol/s

Eingangsspannung:Dreiphasige Stromversorgung 380 - 400 V

Lebensdauer:50.000 Stunden +

Garantie:5 Jahre

LED-Lichtquelle:FÜHRENDER STERN

Abstrahlwinkel:120°

Aufhängemethode:Haken

Material des Leuchtenkörpers:AL

IP-Adresse:IP65

Treiber:Upower Tek

Dimm-/Steuerungsmethode:0-10 V

Zertifizierungen:CE, ROHS

Spektrum:

Welche Garantie haben Sie auf Ihre Produkte?

Für unsere LED-Wachstumslampen GL650W+ und GL1000W+ gilt eine Garantie von 5 Jahren und für unsere Modelle GL300W und GL420W sowie für Steuerungen und Zubehör gilt eine Garantie von 3 Jahren.

Wie pflege ich mein LED-Wachstumslicht richtig?

Um sicherzustellen, dass Ihre neue Leuchte auch weiterhin optimale Leistung bringt, empfehlen wir Ihnen, Ihre LED-Leuchten regelmäßig auf Schäden zu überprüfen. Reinigen Sie Ihre Leuchte regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Seien Sie beim Reinigen Ihrer LED-Leisten besonders vorsichtig, da zu starkes Schrubben die Silikonharzbeschichtung, die die Dioden schützt, beschädigen kann. Mit Druckluft können Sie Staub aus Ritzen und Spalten der Leuchte entfernen. VORSICHT: Trennen Sie die Leuchte immer vom Stromnetz und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.

Können Ihre Produkte sowohl für die Gartenarbeit im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden?

Unsere GL LED-Leuchten erfüllen die Schutzart IP66 und sind somit staubdicht und gegen Hochdruck-Wasserstrahlen (12,5 mm Durchmesser) geschützt. Sie sind jedoch ausschließlich für den Innenbereich konzipiert und sollten nicht im Freien oder in feuchter Umgebung betrieben werden.

Wie hoch ist die Lebensdauer Ihrer LED-Wachstumslampen?

Bei einer täglichen Betriebsdauer von 12 Stunden können Sie mit einer Lebensdauer von über 10 Jahren rechnen. Das sind über 50.000 Stunden.

Woher weiß ich, welches LED-Wachstumslicht für meine spezifischen Wachstumsanforderungen geeignet ist?

Wir bei Treegers bieten eine breite Palette an Pflanzenlampen für verschiedene Anwendungen, von unserer GB15W Pflanzenlampe bis hin zu unserer umfangreichen GL1000W+ Pflanzenlampe. Alle unsere Pflanzenlampen bieten Vollspektrum-Licht und sorgen so dafür, dass Ihre Pflanzen die optimale Lichtbalance für ihre Gesundheit erhalten. Es ist jedoch wichtig, den individuellen Lichtbedarf Ihrer Pflanzen zu kennen. Während manche Pflanzen bereits bei moderaten Lichtverhältnissen mit Intensitäten von 50 bis 250 umol/m²/s gedeihen, vertragen andere deutlich höhere Lichtintensitäten von bis zu 1000 umol/m²/s oder mehr.

Um Growern die genaue Messung der Lichtintensität zu erleichtern, haben wir das Treegers Quantum Par Meter entwickelt. Dieses Tool ermöglicht eine präzise Messung der Lichtintensität Ihrer Pflanzen auf Kronenhöhe und bietet wertvolle Einblicke in ihre Umweltbedingungen. Nutzen Sie unsere Grow Light Tactics als umfassenden Leitfaden. Für alle, die nach Perfektion streben, empfehlen wir Ihnen dringend, unser Par Meter in Ihre Anbaupraktiken zu integrieren. So stellen Sie optimale Lichtintensitäten für die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Lieblingspflanzen sicher.

Wie installiere ich mein LED-Wachstumslicht?

Die Installation Ihrer Treegers LED-Pflanzenlampe ist unkompliziert. Die meisten unserer LED-Leuchten sind Plug-and-Play-fähig und müssen lediglich an eine Stromquelle angeschlossen werden. Für einige Modelle, die einen geringen Montageaufwand erfordern, liegt jedoch eine Anleitung bei, die Sie durch den Vorgang führt. Seien Sie versichert: Egal, ob Ihre Leuchte sofort einsatzbereit ist oder nur minimale Montage erfordert, wir bemühen uns, den Installationsprozess für alle unsere Kunden so einfach wie möglich zu gestalten.

Können Ihre LED-Wachstumslampen mit Zeitschaltuhren oder Smart-Home-Systemen verwendet werden?

Absolut, alle unsere Wachstumslampen und Wachstumsleuchten können mit Zeitschaltuhren und/oder Smart-Home-Systemen verwendet werden.

Welche Rückgabebedingungen gelten für Ihre Produkte?

Aufgrund der speziellen Verwendung von Pflanzenlampen akzeptieren wir keine Rückgaben. Wir sind jedoch bestrebt, Ihnen bei allen Fragen und Anliegen rund um Ihren Kauf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne bei der Fehlerbehebung und berät Sie gerne zur optimalen Leistung Ihrer Pflanzenlampen. Wir stehen für die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte ein und möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf rundum zufrieden sind.

Wie reinige ich mein LED-Wachstumslicht?

Es wird empfohlen, Ihre Leuchte regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch zu reinigen. Seien Sie beim Reinigen Ihrer LED-Leisten besonders vorsichtig, da zu starkes Schrubben die Silikonharzbeschichtung, die die Dioden schützt, beschädigen kann. Eine Druckluftdose kann ebenfalls hilfreich sein, um Staub aus Ritzen und Spalten der Leuchte zu entfernen. VORSICHT: Stellen Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten sicher, dass die Leuchte vom Stromnetz getrennt und abgekühlt ist.

Sind Ihre Produkte energieeffizient?

LEDs sind im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen sehr energieeffizient. Sie wandeln einen höheren Anteil elektrischer Energie in nutzbares Licht um, wodurch weniger Energie in Form von Wärme verloren geht. Sie verbrauchen in der Regel deutlich weniger Strom, um die gleiche Lichtleistung wie herkömmliche Leuchten zu erzeugen. LEDs haben zudem eine längere Lebensdauer, was zusätzlich zur Energieeinsparung beiträgt, da sie seltener ausgetauscht werden müssen. Insgesamt macht ihre Energieeffizienz LEDs zur bevorzugten Wahl für verschiedene Beleuchtungsanwendungen, einschließlich Pflanzenlampen.

Wie behebe ich Probleme mit meiner LED-Wachstumslampe, wenn sie nicht richtig funktioniert?

Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Netzteil ordnungsgemäß funktioniert. Trennen Sie die Stromversorgung und prüfen Sie Ihr Gerät auf sichtbare Schäden. Sollten keine Schäden erkennbar sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter support@treegers.com.

Versenden Sie Produkte international?

Während Treegers derzeit in ganz Australien und in Neuseeland über unsere Einzelhandelspartner versendet, kontaktieren Sie uns für alle internationalen Anfragen bitte unter info@treegers.com.

Wie kann ich über neue Produkte und Aktionen auf dem Laufenden bleiben?

Besuchen Sie unsere Website und abonnieren Sie unseren Newsletter. *Text ändern und Link einfügen**

Sind Ihre Produkte für Hydrokultursysteme geeignet?

Absolut, Treegers-Produkte sind für den Indoor-Anbau mit allen Arten von Systemen geeignet, einschließlich Hydrokultur.

Wie können Sie Ihre LED-Wachstumslampen am besten für die verschiedenen Phasen des Pflanzenwachstums verwenden?

Der effektive Einsatz von LED-Wachstumslampen in den verschiedenen Wachstumsphasen erfordert die Anpassung von Intensität und Dauer an die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen während der Keim-, Wachstums- und Blütephase. Weitere Informationen finden Sie in unseren Tipps zur Pflanzenbeleuchtung.

Warum sind Ihre Leuchten mit LED-Leisten ausgestattet?

Die Verwendung von LED-Leisten ermöglicht eine optimale Lichtverteilung, Wärmeverwaltung, Vielseitigkeit und Wartungsfreundlichkeit.

Warum stellen Sie keine LED-Panels her?

LED-Panels sind zwar kostengünstiger in der Herstellung, ihre zentrale Lichtquelle kann jedoch zu einer ungleichmäßigen Lichtverteilung führen, wobei Hotspots und Schatten schwer zu kontrollieren sind, was wiederum die Effizienz mindert. Die kompakte Bauweise der Platinen kann zudem dazu führen, dass die Diodentemperaturen die empfohlenen Werte überschreiten. Ohne effiziente Wärmemanagementsysteme kann es zu vorzeitigem Diodenverfall kommen.

Warum sind bei manchen Modellen abnehmbare Stangen vorhanden und bei anderen nicht?

Abnehmbare Stangen ermöglichen uns nicht nur die Bereitstellung leicht zu wartender Vorrichtungen, sondern tragen auch zur Senkung der Transportkosten bei und gewährleisten so eine erschwingliche Leistung. Unsere GL300W- und GL420W-Vorrichtungen sind kompakt, sodass sich die Wartungsfreundlichkeit und die Transportkosten durch abnehmbare Stangen kaum verbessern würden.

Warum sind in Ihren Leuchten keine UV- oder Fernrotdioden enthalten?

Wir bei Treegers sind überzeugt von der Entwicklung von Vollspektrum-LED-Wachstumsleuchten, die perfekt auf optimale Effizienz abgestimmt sind. Der Einsatz von Dioden, die für alle Pflanzenarten und -sorten vorteilhaft sein können, führt zu einer erheblichen Reduzierung der Leuchteneffizienz, wenn Ihre Pflanzen für diese spektralen Veränderungen nicht empfänglich sind.

Hinzu kommt, dass UV-Dioden eine sehr kurze Lebensdauer haben, sehr teuer sind und bei unsachgemäßer Anwendung gefährlich sein können.

Obwohl das Fernrot- und UV-Spektrum in manchen Bereichen des Indoor-Anbaus von Vorteil sein kann, sind wir der Meinung, dass diese Arten von Lampen am besten separat hinzugefügt werden, um die Effizienz Ihrer Hauptlichtquelle nicht zu beeinträchtigen.